

Hameln-Pyrmonts
Nachhaltige Erwerbs-und Teilhabestrategie
Wir möchten junge Männer mit und ohne Migrationshintergrund in der Altersgruppe der 18-bis 35-Jährigen, die von sozialer Ausgrenzung und Armut bedroht sind, bei der Integration in den Arbeitsmarkt und der gesellschaftlichen Teilhabe unterstützen.
Wir bieten individuelle Beratung an, um Erwerbschancen zu verbessern und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Wir stellen Kontakte her, sowohl zu unseren relevanten Schnittstellen wie Arbeitgebern im Landkreis Hameln-Pyrmont, als auch untereinander.
Unser freiwilliges Unterstützungs-und Beratungsangebot richtet sich an alle jungen Männer mit und ohne Migrationshintergrund, die Unterstützung bei Anliegen bezüglich Arbeit, Behörden, Finanzen, Bildung und Wohnen suchen.
Wir bieten individuelle Beratung an und vermitteln bei Bedarf an weitere relevante Angebote in der Region und gegebenenfalls in unserem Haus.
Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Ha-Py NETs –Hameln Pyrmonts Nachhaltige Erwerbs-und Teilhabestrategie ist ein Projekt der IMPULS gGmbH und wird unterstützt durch unsere Kooperationspartner. Es wird im Rahmen des Programms "Win-Win–Durch Kooperation zur Integration" durch den europäischen Sozialfonds gefördert.
Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns Ihre Zukunft zu gestalten.

Ansprechpartner
Martin Wollny
Tel.: 0 51 51 / 98 21 - 75
Mobil: 0151 / 50 74 36 83
E-Mail: wollny@impuls-hamelnpyrmont.de
Alexander Berger
Tel.: 0 51 51 / 98 21 - 60
Mobil: 0159 / 06 72 00 95
E-Mail: berger@impuls-hamelnpyrmont.de
Georgios Argiriou
Tel.: 0 51 51 / 98 21 - 33
Mobil: 0155 / 63 08 01 88
E-Mail: argiriou@impuls-hamelnpyrmont.de
Flyer
Radiobeitrag bei Radio Aktiv