10.02.2025
„Getrennt – und nun??“ im FiZ
Hameln. Montag, 17. Februar, findet im FiZ, Osterstraße 46, um 16 Uhr eine Veranstaltungfür alleinerziehende Eltern statt. Unter dem Titel „Getrennt – und nun??“ erläutern Silke Wöhler
vom Projekt Geste bei Impuls gGmbH und Charlotte Brieke gemeinsam, was es zu beachten gibt, wenn eine Trennung bevorsteht.
Die Trennung eines Elternpaares hat Konsequenzen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Das Leben der (getrennten) Familie muss zwingend auf verschiedenen Ebenen neu sortiert und organisiert werden. Neben alltäglichen Dingen, wie Kinderbetreuung, Wohnsituation und Umgang mit den Kindern, spielt dabei natürlich auch die Klärung der finanziellen Verhältnisse eine existenzielle Rolle. Finanzielle Absicherung – insbesondere für die Frauen – ist dabei elementar. Auch der Ausblick nach vorne bzgl. der zu erwartenden Rente und Absicherung im Alter sollte dabei nicht vergessen werden. An diesem Nachmittag soll aufgezeigt werden, wie wichtig es ist, sein Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und informiert sowie klug, die Zukunft zu planen. Charlotte Brieke ist Steuerfachangestellte und berät bei Steuerfragen und Absicherung, das Team von Geste begleitet Familien in Trennungssituationen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung nimmt das FiZ
persönlich oder unter (0 51 51) 202-34 56 entgegen.
Quelle: Hallo Sonntag, 26.01.2025